Diese Forschungsergebnisse stehen auch im Einklang mit anderen Vorhersagen, denen zufolge pandemische Infektionskrankheiten zu einem Wendepunkt werden könnten, der Verbraucher dazu bewegt, auf den elektronischen Handel umzusteigen.
Im Fachmagazin „Retailer“ wies Thad Rueter darauf hin, dass viele der Konsumgewohnheiten, die sich Menschen während einer großen Krise aneignen, in der Regel für immer beibehalten werden. Dieser Trend bedeutet, dass selbst Verbraucher, die zuvor nicht an Online-Shopping gewöhnt waren (wie etwa ältere Menschen), nun regelmäßig online einkaufen.
Da die Nachfrage nach Waren auf E-Commerce-Plattformen weiter steigt, steigt auch die Nachfrage nach Verpackungen
ging
. Für alle diese Online-Käufe sind Verpackungen und Etiketten erforderlich, um den Verkauf und Transport der Produkte zu unterstützen.
Die Nachfrage nach Verpackungen im E-Commerce stieg bereits vor dem Ausbruch von COVID-19 und wächst nun noch schneller. Die Analyse des globalen Forschungsunternehmens Research and Markets zeigt, dass Covid-19 das Wachstum der weltweiten Verpackungsproduktion weiter fördern wird.
In dem Bericht mit dem Titel „Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Verpackungsmarkt für verschiedene Materialarten“ prognostizieren sie, dass der globale Verpackungsmarkt von 909 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 auf über 1 Milliarde US-Dollar im Jahr 2021 wachsen wird. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) liegt bei über 5 %; im Idealfall wird sie voraussichtlich über 9 % liegen.
Research and Markets weist weiterhin darauf hin, dass die wichtigsten Faktoren für die Expansion von
Verpackungsproduktion
sind die steigende Nachfrage nach schnelldrehenden Konsumgütern (FMCG) und pharmazeutischen Verpackungen sowie der Anstieg der E-Commerce-Verkäufe aufgrund der epidemiologischen Ausgangssperre.
Der sich verändernde Online-Markt stellt Marken vor neue Herausforderungen: Wie können sie einen positiven Kontakt zu ihren Kunden aufrechterhalten, wenn alle Interaktionen online erfolgen können?
Laut einem Bericht von „Forbes“ gaben im E-Commerce-Konsumentenumfeld 60 bis 80 Prozent der Verbraucher an, dass sie selbst bei einem guten Einkaufserlebnis nicht wieder bei derselben Marke kaufen würden. In diesem hart umkämpften Markt müssen Markeninhaber alles tun, um mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben.
Jede Transaktion beginnt mit einem hochwertigen Online-Erlebnis, damit Kunden die gewünschten Waren leicht finden und kaufen können. Marken sollten in Technologien investieren, die die Kundeninteraktion erleichtern, beispielsweise durch die Entwicklung von Anwendungen oder die Zusammenarbeit mit anderen Online-Dienstleistern.
Im E-Commerce-Markt treffen Verbraucher oft selbstständig Entscheidungen zu Hause. Die tatsächliche Verbindung zwischen Marke und Verbraucher ist wichtiger denn je, und die Verpackung ist die einzige tatsächliche Verbindung zwischen Marke und Kunde. Wenn die Verpackung keinen „Überraschungsfaktor“ bietet, ist es unwahrscheinlich, dass Verbraucher wiederholte Käufe tätigen.
Diese interaktive Nachfrage bedeutet, dass Markenverpackungen nicht nur Produkte schöner machen, sondern auch eine Strategie zur Kundenbindung darstellen. Ein attraktives Auspackerlebnis kann Markeninhabern helfen, ihre Absichten den Verbrauchern zu vermitteln und so Kunden zum Wiederkauf zu bewegen.
Die Herstellung dieser Verbindungsebene bedeutet, dass die Verpackung über die bloße Funktion des verpackten Produkts hinausgeht. Sie muss auch Bilder, Botschaften und Werbestrategien für den Verbraucher enthalten.
Das Vertriebsunternehmen Dotcom Distribution hat eine Umfrage unter mehr als 600 Online-Käufern durchgeführt, um herauszufinden, wie sich Verpackungen auf die Einstellung der Verbraucher und das Markenerlebnis auswirken.
Die befragten Verbraucher gaben an, dass sie eher erneut kaufen, wenn die Bestellung kostenlose Geschenke und Verpackungen mit personalisierten Nachrichten enthält.
Der Bericht wies darauf hin, dass personalisierte Informationen und Markenbeilagen bei den Verbrauchern einen hochwertigen Eindruck der Marke hinterlassen können, was die Verbraucher zu einem erneuten Kauf veranlasst.
Im Zeitalter der Online-Kunden ist es auch notwendig, den Wert der Marke über die Verpackung zu vermitteln.
Das Forschungsunternehmen Nielsen fand heraus, dass
66 % der Verbraucher weltweit sind bereit, hohe Preise für die Produkte von Unternehmen zu zahlen, die sich für positive soziale und ökologische Auswirkungen einsetzen.
Die Marketinginformationen, die Sie auf die Verpackung drucken, und die von Ihnen gewählten Materialien zeigen den Wert Ihrer Marke.
Gestalten Sie eine einzigartige Schachtel und erfreuen Sie Ihre Kunden. Möchten Sie Verpackungen Ihrer eigenen Marke herstellen? Wir bieten maßgeschneiderte Verpackungen in Top-Qualität zu fairen Preisen. Kontaktieren Sie uns gerne für Ihre Verpackungswünsche.
Fordern Sie ein Angebot für eine Sonderbestellung von 1000 Kartons oder mehr an.
Angebot anfordern