Der Blog
Heim /

Der Blog

So gewinnen Sie mit der Verpackung die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden

December 07 , 2021
Die Gewinnung von Kundenverkehr ist ein Problem, über das jedes Unternehmen nachdenkt. Dann ist der Druck von Papierverpackungen zweifellos eine sehr gute Methode. Deshalb werde ich Ihnen heute erklären, wie Sie durch Verpackungsdruck schnell die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen.

Um einen einzigartigen Stil und eine einzigartige Persönlichkeit im Verpackungsdesign zu schaffen, sind Grafiken ein sehr wichtiges Ausdrucksmittel. Sie fungieren als Verkäufer, vermitteln den Verbrauchern den Inhalt der Verpackung durch visuelle Effekte und haben eine starke visuelle Wirkung. Sie können die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich ziehen und so den Wunsch zum Kauf wecken.

Faktoren, die die Verpackungsgrafik bestimmen

01

Die Verpackungsgrafik und der Verpackungsinhalt stehen in engem Zusammenhang

Verpackungsgrafiken lassen sich in drei Typen unterteilen: konkrete Grafiken, halbrepräsentative Grafiken und abstrakte Grafiken. Sie stehen in engem Zusammenhang mit dem Verpackungsinhalt, sodass sie die Eigenschaften des Produkts vollständig vermitteln können. Andernfalls sind sie bedeutungslos und können nicht in Erinnerung bleiben. Man kann keine Wirkung erwarten, das wäre ein großer Fehler für Verpackungsdesigner. Generell gilt: Bei eher physiologischen Produkten, wie Essen und Trinken, ist die Verwendung konkreter Grafiken wichtiger; bei eher psychologischen Produkten werden meist abstrakte oder halbrepräsentative Grafiken verwendet.

02

Die Verpackungsgrafiken beziehen sich auf das Alter, Geschlecht und Bildungsniveau des Ansprechenden

Die Verpackungsgrafiken beziehen sich auf das Objekt der Anziehung, insbesondere wenn sie unter 30 Jahre alt sind. Bei der Gestaltung von Produktverpackungsgrafiken sollte darauf geachtet werden, dass die entworfenen Verpackungsgrafiken vom Objekt der Anziehung erkannt werden können, um den Zweck der Nachfrage zu erreichen.

a, Altersgruppe

Unter 12 Jahren: Diese Altersgruppe besteht aus Kindern, die Bilder eher subjektiv wahrnehmen und Bilder ausdrücken. Sie mögen beispielsweise Cartoon-ähnliche Figuren, halbrepräsentative Grafiken und solche mit dynamischen und interessanten Grafiken, die den unschuldigen psychologischen Eigenschaften von Kindern entsprechen.

13–19 Jahre: Diese Altersgruppe befindet sich in der Adoleszenzphase. Sie ist voller Fantasie und Nachahmung und mag idole- und traumähnliche sowie stylischere Verpackungsgrafiken.

20–29 Jahre: Junge Menschen nach 20 Jahren haben eine ausgereifte körperliche Entwicklung. Auch die geschlechtsspezifischen Unterschiede sind besonders ausgeprägt. Sie legen zunehmend Wert auf Wertgefühl und Autorität, sind meist bereits berufstätig und verfügen über ein ausgeprägtes Urteilsvermögen. Sie akzeptieren Verpackungsgrafiken in verschiedenen Formen, haben aber dennoch ein frisches Gespür für abstrakte Grafiken.

30–49 Jahre: Die meisten Menschen dieser Altersgruppe haben eine Familie gegründet und ein Unternehmen etabliert. Aufgrund der Einflüsse von Leben, Beruf, Wirtschaft, Gesellschaft und anderen Faktoren ist ihr Denken realistischer und sie haben ein starkes Positionierungskonzept. Sie mögen rationalen Realismus und bevorzugen meist konkrete Zahlen.

b. Geschlechtsfaktoren

Männer sind abenteuerlustig und voller Ambitionen, andere zu erobern; Frauen mögen Anmut und Stabilität. Daher bevorzugen Männer illustrative, Science-Fiction- und neue visuelle Ausdrucksformen in Form von Verpackungsgrafiken. Frauen neigen eher zu emotionalen Bedürfnissen, bevorzugen konkrete und schöne Ausdrucksformen sowie physische und psychische Faktoren, die ebenfalls berücksichtigt werden sollten.

C. Bildungshintergrund

Im Lernprozess verändert Bildung die Konzepte und das Temperament der Menschen und verändert gleichzeitig die Kriterien für die Beurteilung von Wissen. Aufgrund des unterschiedlichen Bildungsniveaus gibt es große Unterschiede in den Vorlieben für Verpackungsausdrücke. Menschen mit höherer Bildung akzeptieren eher abstrakte Grafiken; Menschen mit geringerer Bildung bevorzugen realistische und konkrete Grafiken, die leicht zu unterscheiden sind.

Darstellung von Verpackungsgrafiken

Im Verpackungsdesign gibt es vor allem folgende Formen der Verpackungsgrafik, die im Verpackungsdesign flexibel eingesetzt werden sollten.

01

Produktreproduktion

Durch die Produktreproduktion können Verbraucher den Inhalt der Verpackung direkt verstehen und so die gewünschte visuelle Wirkung erzielen. In der Regel werden hierfür konkrete Grafiken oder realistische fotografische Darstellungen verwendet. Um beispielsweise den Geschmack von Lebensmitteln widerzuspiegeln, werden häufig Lebensmittelfotos auf die Produktverpackung gedruckt, um den lebendigen Eindruck des Verbrauchers zu vertiefen und den Kaufwunsch zu wecken.

02

Produktzuordnung

„Gefühl durch Berühren der Szene“ bezieht sich auf Dinge, die ähnliche Lebenserfahrungen, Gedanken und Gefühle hervorrufen. Es nutzt Gefühle als Medium, um von einer Sache zur anderen zu gelangen, vom Erscheinungsbild einer Sache zum Erscheinungsbild einer anderen zu denken. Unter normalen Umständen hängt es hauptsächlich von den Erscheinungsmerkmalen des Produkts, den Wirkungseigenschaften des Produkts nach Gebrauch, dem statischen und Gebrauchszustand des Produkts, der Zusammensetzung des Produkts und der verpackten Zutaten, der Quelle des Produkts, der Geschichte und Historie des Produkts, den Merkmalen des Produktionsortes und den nationalen Gepflogenheiten ab. Gestalten Sie Verpackungsgrafiken unter anderen Aspekten, um die Konnotation des Produkts zu beschreiben, sodass die Menschen nach dem Betrachten der Grafiken an den Inhalt der Verpackung denken können.

03

Symbol des Produkts

Das hervorragende Verpackungsdesign ist sympathisch und lobenswert und weckt beim Kunden den Wunsch, es zu kaufen. Dieser überzeugende Faktor ist die symbolische Wirkung der Verpackung. Die Funktion des Symbols besteht in der Suggestion. Obwohl es keine direkte oder konkrete Idee vermittelt, ist die Suggestionsfunktion wirkungsvoll und geht manchmal über den konkreten Ausdruck hinaus. Beispielsweise symbolisiert im Design der Kaffeeverpackung eine dampfende Verpackungsgrafik das Aroma von Kaffee und verdeutlicht gleichzeitig, dass Getränke für junge Männer und Frauen beim Dating und Dating unverzichtbar sind, um Kunden anzulocken.

04

Verwenden Sie Marken oder Warenzeichen, um Grafiken zu erstellen

Die Verwendung von Marken oder Warenzeichen als Produktverpackung Grafiken können die Marke hervorheben und die Glaubwürdigkeit der Produktqualität steigern. Viele Designs von Einkaufstaschen und Zigarettenverpackungen verwenden hauptsächlich diese Form der Verpackungsgrafik.

05

Produkthighlight

Der sogenannte Kontrast dient dazu, das Gegenteil von Dingen besonders hervorzuheben, um das Produktbild deutlicher, stärker und markanter zu machen.

06

So verwenden Sie das Produkt

Verbraucher wissen im Allgemeinen nicht viel über die Eigenschaften neuer Produkte, sodass diese auf vielfältige Weise künstlich erklärt werden müssen. Die Methode besteht darin, die Verpackung sorgfältig zu gestalten und mithilfe von Verpackungsgrafiken die Verwendung des Produkts zu veranschaulichen, die Produktwirkung zu steigern und so das Interesse der Verbraucher zu wecken. Beispielsweise werden auf die Verpackung von Instantnudeln Fotos des Brauvorgangs oder der Verwendungsmethode gedruckt, damit Verbraucher die Produkteigenschaften im Voraus verstehen.

Beim Verpackungsdesign können Verpackungsgrafiken nicht isoliert werden, sondern müssen eng mit dem Gesamtlayout harmonieren, damit das visuelle Gesamtdesign einen einzigartigen Stil entwickelt.

Gestaltung von Exportverpackungen

Für das Verpackungsdesign von Exportgütern sollten geeignete Verpackungsgrafiken entsprechend den grafischen Vorlieben und Tabus aller Länder der Welt ausgewählt werden.

Bei Exportverpackungen kommt es vor, dass importierte Waren vom Zoll zurückgehalten oder von den Verbrauchern abgelehnt werden, weil die Verpackungsgrafiken gegen das Verbot des Importlandes verstoßen. Daher ist es sehr wichtig, das Verbot der Importverpackungsgrafiken bei der Verpackungsgestaltung von Exportprodukten zu verstehen.

Für verschiedene Arten von Verpackungsgrafiken gelten unterschiedliche Vorlieben und Tabus:

Der Islam verbietet Grafiken von Schweinen, sechszackigen Sternen, Kreuzen, weiblichen menschlichen Körpern und Daumen hoch als Verpackungsgrafiken und befürwortet Grafiken von fünfzackigen Sternen und Halbmonden.

Die Japaner halten Lotusblumen für unheilvoll, Füchse für listig und gierig und das 16-blättrige Chrysanthemenmuster des japanischen Königswappens ist nicht für Verpackungen geeignet. Sie mögen Kreise und Kirschblütenmuster.

Die Briten vergleichen Ziegen mit skrupellosen Männern und betrachten Hähne als unanständige Objekte und Elefanten als nutzlose, langweilige Objekte. Sie können nicht als Verpackungsgrafiken verwendet werden, sondern wie Schilder und Eichen.

Singapur ist als Land der Löwenstadt weltberühmt und mag Löwengrafiken;

Das Bild des Hundes ist im Islam in Thailand, Afghanistan und Nordafrika tabu;

Die Franzosen glauben, dass Walnüsse kein gutes Omen sind und dass die Pik ein Symbol für eine Beerdigung sind.

neuer Blog

Schlagwörter

Neue Produkte

Angebot anfordern

Fordern Sie ein Angebot für eine Sonderbestellung von 1000 Kartons oder mehr an.

Angebot anfordern
Angebot anfordern
Angebot anfordern
Ihre Anfrage wird innerhalb eines Werktages beantwortet. Sie erreichen uns auch unter: coco20.xu@gmail.com

Heim

Produkte

um

Kontakt