Eine Faltschachtel ist, wie der Name schon sagt, eine Faltschachtel .
Es gibt grundsätzlich zwei Faltmethoden: die am häufigsten verwendete Direktfaltung und die zweiteilige Faltung, die für die große Höhe der Kartonverpackung geeignet ist.
Unten sehen Sie eine gewöhnliche Faltschachtel. Um die Stabilität der Schachtel zu erhöhen, können Sie an den vier Ecken doppelseitiges Klebeband anbringen. Nachdem Sie die Schachtel zusammengebaut und geformt haben, können Sie das doppelseitige Klebeband abreißen, um die vier Ecken der Schachtel fest zu fixieren.
Eine weitere Möglichkeit, einen Karton zu verstärken, besteht darin, ein oder zwei Falten hinzuzufügen. Dadurch wird der Karton nicht nur an Ort und Stelle gehalten, sondern auch zusammengefaltet, wenn Sie ihn nicht benötigen. Dadurch wird er recycelbar und umweltfreundlicher. Wie im folgenden Bild gezeigt:
Wie in der Abbildung unten gezeigt, handelt es sich um eine zweiteilige Faltschachtel, die die Schachtel besonders schick und einzigartig macht. Und diese Faltschachtel benötigt kein zusätzliches doppelseitiges Klebeband oder eine Magnetverstärkung, lässt sich in der Form öffnen und kann auch mehrfach verwendet werden, was eine gute Wahl ist.
Kennen Sie die Vorteile von Faltschachteln? Warum entscheiden Sie sich nicht einfach für eine normale, nicht faltbare Magnetschachtel?
Hier ist, was ich Ihnen sagen möchte, warum so viele Kunden Faltschachtelverpackungen bevorzugen:
1. Faltschachtel hat ein kleines Volumen, was Transportkosten sparen kann
2. Es ist nicht leicht, zerquetscht zu werden und andere Probleme während des Transports zu berücksichtigen
3. Flexible Nutzung, belegen Sie keinen Lagerraum
Was wissen Sie sonst noch über Faltschachteln? Wenn ja, erzählen Sie es mir bitte, dann können wir uns kostenlos unterhalten.
Fordern Sie ein Angebot für eine Sonderbestellung von 1000 Kartons oder mehr an.
Angebot anfordern